Ganzheitliche Pferdetherapie Marschall

Osteopathie • Pferderückenvermessung • Training

Zeitungsartikel „Kiek mol rin“

Ganzheitliche Pferdeosteopathie für Gesundheit und Leistung

Svenja Marschall, Pferdeosteopathin, OsteoConcept-Coach und Partnerin der Firma EQUIscan, ist spezialisiert auf die osteopathische Behandlung, das Training und die Passformkontrolle von Sätteln.

Mit ihrer Familie lebt sie im Kreis Steinburg und ist seit ihrer Kindheit eng mit Pferden verbunden. Durch die Holsteiner Zucht ihres Vaters hatte sie bereits früh die Möglichkeit eigene Pferde zu reiten und im Turniersport vorzustellen. Besonders prägend war ihre Zusammenarbeit mit der Pferdewirtschaftsmeisterin Mechthild Benz, die ihr Interesse an der Anatomie und Biomechanik der Pferde weckte. Dieses Wissen vertiefte sie durch ihre Ausbildungen bei Barbara Welter-Böller zur Pferdeosteopathin und zum OsteoConcept-Coach.

2025 ist eine weitere Ausbildung als BKR-Trainerin (BKR = Biomechanisch
korrekt Reiten) bei Angela Lohmann geplant.

Heute unterstützt Svenja sowohl Pferde als auch ihre Reiter dabei, gesund zu bleiben und sich weiterzuentwickeln. In Ihrer Praxis als Osteopathin analysiert sie Pferde mit Bewegungsstörungen und Rittigkeitsproblemen. Die Erstbehandlung umfasst mehrere Bausteine: Anamnese, Exterieurbeurteilung, Ganganalyse, Palpation sowie die Befundung der Gelenke. Dabei setzt Svenja verschiedene Verfahren ein, darunter parietale und viszerale Osteopathie, Massage- und Faszientechniken, Dry Needling sowie Elektro- und Lasertherapie. Ihr Ziel ist es, das Gleichgewicht im Körper des Pferdes wiederherzustellen, Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die
Passformkontrolle von Sätteln. Oftmals können unpassendes Equipment Probleme verursachen, die vermeidbar sind. Als Partnerin von EQUlscan vermisst sie die Rücken der Pferde und kann anhand der Messdaten eine Passformkontrolle des Sattels vornehmen. Egal, ob neu oder gebraucht, das EQUIscan Mess-System ist für alle Reitweisen, Pferderassen und Sättel geeignet. Als OsteoConcept-Coach gestaltet sie ein individuelles Training unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und Ziele von Pferd und Reiter. Das Wissen über die Anatomie, die Biomechanik und das Exterieur bestimmen dabei die zukünftigen Trainingsziele.