Autor: Svenja
-
Trainerausbildung bei Angela Lohmann
Im März habe ich die Trainerausbildung Biomechanisch korrekt Reiten (BKR) nach Angela Lohmann begonnen – ein intensiver, inspirierender Prozess, der mein Verständnis von Reitersitz, Hilfengebung und Bewegungszusammenhängen nochmals deutlich vertieft hat. Im Juni schließe ich die Ausbildung ab und freue mich schon jetzt darauf, dieses wertvolle Wissen in meinen Unterricht einfließen zu lassen – für…
-
Ausbildung zur Cranio-Sacral-Therapeutin
Um mein Verständnis für die feinen Zusammenhänge im Pferdekörper weiter zu vertiefen und meine Arbeit ganzheitlich zu ergänzen, habe ich im Februar und April 2025 eine Fortbildung zum Cranio-Sacral -Therapeuten gemacht. Die Cranio-Sacrale-Therapie ist eine sanfte, aber sehr wirkungsvolle Methode der manuellen Therapie. Sie arbeitet mit dem Rhythmus der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit und unterstützt die…
-
Hufkurs mit Andi Weishaupt
Zwei lehrreiche Tage an der Fachschule von Barbara Welter-Böller Am 05. und 06. Mai 2025 hatte ich die Gelegenheit, an einem Hufkurs mit Andi Weishaupt in der Fachschule von Barbara Welter-Böller teilzunehmen. Zwei Tage voller fundierter Theorie, praktischer Einblicke und fachlichem Austausch rund um den Huf und seine zentrale Rolle für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit…
-
Fachtagung – EQUIscan Together
Am 03. Mai 2025 war ich beim Equi-Scan Together dabei – einer Fachveranstaltung, die sich ganz dem Thema Trageerschöpfung, Sattelpassform und der Bedeutung fundierter Vermessungssysteme widmete. Der Tag bot nicht nur viele spannende Vorträge, sondern auch praktische Demos und reichlich Gelegenheit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, Expertinnen und Experten.
-
Weiterbildung – Dry Needling
Dry Needling zielt darauf ab, Verspannungen, Muskelverhärtungen und Triggerpunkte effektiv zu lösen und deinem Pferd zu mehr Bewegungsfreiheit und Wohlbefinden zu verhelfen. Was ist Dry Needling und wie kann es deinem Pferd helfen? Beim Dry Needling werden gezielt Akupunkturnadeln in verspannte Muskeln gesetzt, um so eine direkte Entspannung herbeizuführen. Durch die Nadelung lösen sich tief…
-
Zeitungsartikel „Kiek mol rin“
Ganzheitliche Pferdeosteopathie für Gesundheit und Leistung Svenja Marschall, Pferdeosteopathin, OsteoConcept-Coach und Partnerin der Firma EQUIscan, ist spezialisiert auf die osteopathische Behandlung, das Training und die Passformkontrolle von Sätteln. Mit ihrer Familie lebt sie im Kreis Steinburg und ist seit ihrer Kindheit eng mit Pferden verbunden. Durch die Holsteiner Zucht ihres Vaters hatte sie bereits früh…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.